Hier ein erster Überblick
Alle diese Methoden sind langjährig erforscht, erprobt und erfolgreich im Coaching eingesetzt worden!
Fast alle Methoden des Coachings stammen aus dem Bereich der Psychotherapie und werden im Coaching in etwas veränderter Form angewandt. Insbesondere lösungsorientierte Methoden wie auch Entspannungsverfahren haben sich als sehr hilfreich bei der Bearbeitung von vielen Themen erwiesen, die im Coaching nachgefragt werden.

Entspannungsverfahren
Atemübungen, Meditation, Visualisierungen, progressive Muskelentspannung und Achtsamkeitstraining sind bewährte Methoden, um wieder zu Ruhe, Gelassenheit und Stabilität zu kommen.
NLP (Neurolinguistisches Programmieren)
Durch gezielte Übungen aus dem NLP können unerwünschte Verhaltensweisen und blockierende Einstellungen erfolgreich verändert werden.
Energetisches Coaching
Diese Methode ist eine Kombination aus Klopfakupunktur und kinesiologischer Testung. Damit können in kurzer Zeit belastende Gefühle und negative Einstellungen reduziert bzw. aufgelöst, sowie positive neue Einstellungen und Gefühle verankert werden.
REVT Rational - Emotive Verhaltenstherapie
Motto:
Klar Denken – Einsichtig Wollen – Vernünftig Handeln